| Passwort vergessen?
83 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Dynamische Streckorthese
 1 2
 1 2
05.06.24 11:36
gerdos 

Moderator

05.06.24 11:36
gerdos 

Moderator

Dynamische Streckorthese

An alle Mitlesenden:

Der Dupuytren-Patient Jörg Pattke aus Berlin hat über eine Firma, die seine Erfindung vermarktet, auf der internationalen Orthopädie Messe OT-World vom 14. bis 17. Mai 2024 in Leipzig seine Erfindung eines neuen Streckhandschuhs vorgestellt. In diesem Video beschreibt er sein Produkt:

https://www.youtube.com/watch?v=Xq6pFfts17c

Der therapeutische Nutzen basiert auf einer Studie mit 68 PatientInnen. Ich bin erstaunt, dass dies hier kein Thema ist, da der Handschuh nach Aussagen von Dr. Lenze, Bielefeld, im Einzelfall sogar die PNF ersetzt.

Ich möchte weder für Herrn Dr. Lenze, noch für die neue Orthese Werbung machen. Es wäre jedoch allgemein hilfreich, mehr Informationen über dieses Produkt zu bekommen.

05.06.24 11:55
wach 

Administrator

05.06.24 11:55
wach 

Administrator

Re: Dynamische Streckorthese

Hallo gerdos,

diese dynamische Orthese ist wahrscheinlich nach einer PNF nützlich. Ob sie einen seit langem gekrümmten Finger ohne PNF wieder gerade bekommt, glaube ich eher nicht. Ich würde sie eher als eine Ergänzung der PNF sehen und nicht als Ersatz.

Der Grund, warum diese Schiene hier noch nicht ausführlich diskutiert wird, ist wahrscheinlich, weil sie noch nicht verfügbar ist. Vielleicht kommt sie dieses Jahr auf den Markt, vielleicht auch erst nächstes Jahr. oder im Jahr darauf Ich nehme an, dass der Hersteller das rechtzeitig bekannt geben wird.

Wolfgang

05.06.24 15:58
Carls 
05.06.24 15:58
Carls 
Re: Dynamische Streckorthese

Hallo Forum,

ich behandle Patienten mit M. Dupuytren. In der letzten Zeit besuchten mich ein paar Patienten, die an dieser Studie mit der dynamischen Streckschiene teilgenommen hatten.

Deren Fazit war durchgehend negativ: Tragekomfort, Wirkung, soweit interpretierbar auch der Studienaufbau.

Dies ist zwar keine repräsentative Aussage, aber diese Streckschiene scheint bei vielen Patienten nicht zu funktionieren: Schmerzen, keine Wirkung.
Ich hätte mir von den Moderatoren weniger Enthusiasmus bis zum Vorliegen einer validen Studie gewünscht.

P.S. Die teilnehmenden Patienten mussten eine Geheimhaltungsklausel unterschreiben. Aber deren Unmut überwog.

Viele Grüße und Glück

05.06.24 16:17
wach 

Administrator

05.06.24 16:17
wach 

Administrator

Re: Dynamische Streckorthese

Wie schon geschrieben, hängt die Wirkung wohl von der jeweiligen Situation ab. Bei verhärtetem, alten Strang ist wahrscheinlich nicht mehr viel zu erreichen. Verständlicherweise sind dann solche Patienten unzufrieden mit dem Ergebnis. Die, bei denen die Orthese geholfen hat, sind zufrieden und anschließend nicht zum Handchirurgen gegangen. Bereits auf der Dupuytren-Konferenz 2021 wurde von Dr. Lenze beschrieben, dass die Patienten sehr unterschiedlich auf diese Schiene reagieren (2. Vortrag in Session 6 https://dupuytrensymposium.org/oxford-2021/ )

06.06.24 16:44
Carls 
06.06.24 16:44
Carls 
Re: Dynamische Streckorthese

wach:
Wie schon geschrieben, hängt die Wirkung wohl von der jeweiligen Situation ab. Bei verhärtetem, alten Strang ist wahrscheinlich nicht mehr viel zu erreichen.


Hallo,

dann ist das Studiendesign aber schlecht und die Aussagekraft sehr mau.
Einen Hinweis auf das Studiendesign gab mir ein Patient, der wissenschaftlich tätig ist.

Gestern 09:02
gerdos 

Moderator

Gestern 09:02
gerdos 

Moderator

Re: Dynamische Streckorthese

Ich sehe, dass momentan 141 Benutzer dieses Forums online sind. Sollte darunter jemand sein, der oder die Erfahrung mit der dyn. Streckorthese hat, dann wäre es doch sinnvoll, hier einmal darüber zu berichten, egal, ob es sich um Studienteilnehmer oder Betroffene handelt, die sich die Orthese neu zugelegt haben. Davon würden doch alle PatientInnen profitieren.

Gestern 09:16
wach 

Administrator

Gestern 09:16
wach 

Administrator

Re: Dynamische Streckorthese

Hallo gerdos,

Studienteimehmer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und käuflich ist die Schiene noch nicht zu erwerben. Wir müssen also noch eine Weile warten bis Patienten ihre Erfahrungen beschreiben können. Ich vermute, dass es in einem Jahr erste Erfahrungen über eine längere Zeit geben wird. Die Schiene kann ja nicht über Nacht wirken, wahrscheinlich dauert es Monate bis man ein Ergebnis erreicht und dann muss man weiter verfolgen, ob wie nachhaltig es ist. Sinnvolle Ergebnisse würde man wahrscheinlich erst ein halbes Jahr nach der Markteinführung erwarten können.

Wolfgang

Gestern 17:25
Carls 
Gestern 17:25
Carls 
Re: Dynamische Streckorthese

wach:
Hallo gerdos,

Studienteimehmer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und käuflich ist die Schiene noch nicht zu erwerben... Sinnvolle Ergebnisse würde man wahrscheinlich erst ein halbes Jahr nach der Markteinführung erwarten können.
Wolfgang

Offenbar halten sich nicht alle daran. Und wenn man Ergebnisse erst 1 Jahr nach Verkaufsstart hat, ist die Studie schlecht!
Ist ja wie grüne Bananen ausliefern, auf dass sie beim Abnehmer reifen!

Gestern 18:27
wach 

Administrator

Gestern 18:27
wach 

Administrator

Re: Dynamische Streckorthese

Ich fürchte, da geht etwas durcheiander;
Die Studie wird wahrscheinlich veröffentlicht werden. Wann und wo, weiß ich natürlich auch nicht, meistens sind Veröffentlichungen ja eine etwas zähe Sache.
Gerdos hat aber nach Erfahrungsberichten von Patienten gefragt. Dazu muss die Schiene erst in den Verkauf kommen, Sobald sie verfügbar ist, wird es nicht gleich aussagekräftige Erfahrungsberichte geben, weil man sie vermutlich monatelang tragen muss um die Wirkung zu beurteilen. Wenn mann dann noch die Nachhaltigkeit testen will, dauert's entsprechend länger.

Wolfgang

vor 4 Stunden
Carls 
vor 4 Stunden
Carls 
Re: Dynamische Streckorthese

wach:
.
Gerdos hat aber nach Erfahrungsberichten von Patienten gefragt. Dazu muss die Schiene erst in den Verkauf kommen, Sobald sie verfügbar ist, wird es nicht gleich aussagekräftige Erfahrungsberichte geben, weil man sie vermutlich monatelang tragen muss um die Wirkung zu beurteilen.
Wolfgang

Hallo,

das soll jetzt nicht despektierlich wirken, aber dazu dient doch die Studie - oder wofür? Als Physiker wissen Sie das doch 100%ig.

Herzliche Grüße!

 1 2
 1 2
dupuytrensymposium   Geheimhaltungsklausel   Patienten   wahrscheinlich   Dupuytren-Konferennz   Verständlicherweise   Dupuytren-Konferenz   Markteinführung   Dupuytren-Patient   Veröffentlichung   Streckorthese   Dynamische   Studienteilnehmer   Schiene   Erfahrungsberichte   aussagekräftige   dupuytren-schiene   Studienteimehmer   Erfahrungsberichten   Veröffentlichungen